Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Abteilung Bürgerinitiative Regis-Breitingen
2. Kontaktaufnahme & Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer sowie ggf. Ihre Nachricht.
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, Organisation von Mitmach-Aktivitäten der Bürgerinitiative, interne Mitgliederliste.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
Speicherdauer: Bis zur Erledigung Ihrer Anfrage oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Besonderheit: Die Daten werden in einer geschützten Datenbank gespeichert und intern durch die Administratoren verwaltet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen (z. B. bei Interesse am Heimatverein).
3. WhatsApp-Kanal
Wir betreiben einen WhatsApp-Kanal, über den Sie Neuigkeiten und Informationen zu unseren Projekten erhalten.
Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Datenverarbeitung: Mit Beitritt zu unserem WhatsApp-Kanal übermitteln Sie Ihre Telefonnummer sowie ggf. weitere Profildaten an WhatsApp. Diese Daten werden auch in Drittländer (u. a. USA) übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp.
4. Newsletter
Wir versenden in unregelmäßigen Abständen Newsletter mit Informationen zur Bürgerinitiative.
Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer, Zeitpunkt der Anmeldung, IP-Adresse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Verfahren:
-
Anmeldung über unser Formular („Double Opt-in“ nicht erforderlich, da lokale Liste, jedoch jederzeit widerrufbar).
-
Personalisierung (Anrede mit Vor- und Nachname).
-
Jeder Newsletter enthält einen individuellen Abmeldelink.
Abmeldung/Löschung:
-
Über den Abmeldelink können Sie sich jederzeit austragen.
-
Bei Klick wird Ihr Datensatz vollständig gelöscht (inkl. aller personenbezogenen Daten).
-
Alternativ können Sie jederzeit eine E-Mail an [E-Mail-Adresse einsetzen] senden mit dem Wunsch zur Löschung.
5. Rechtsgrundlage & Widerruf
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
7. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unberechtigten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.